Project Description

Diese Form des YOGA ist eine moderne Schule des HATHA YOGA,  gegründet von dem Amerikaner John Friend im Jahr 1997. ANUSARA (a-nu-sar-a) stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie “in Gnade fließen” oder “dem Herzen folgen”. ANUSARA legt größten Wert auf eine gesunde Ausrichtung beim Praktizieren der Asanas (Stellungen). Hierzu nutzt es die Prinzipien der modernen Biomechanik und Bioenergetik, ein „optimaler blueprint“ wird fokussiert und der energetische Fluss im Körper  wird optimiert. Hierdurch können Haltungsmuster aufgelöst werden  und der Körper erfährt ein Mehr an Wohlbefinden. Anusara ist grundlegend positiv, es lehrt eine respektvolle und tiefe Einstellung zum eigenen Ich und zu jedem Gegenüber. Die herzorientierte und lebensbejahende philosophische Grundlage wurzelt im kashmirischen Shivaismus, der Stil findet aber seine Wurzeln auch in der Iyengar-Tradition.

Anusara ist ein  ganzheitliches System in dem die Asanas, Atemübungen und eine tiefe Mentaltität unterrichtet werden. Die 3 Säulen der Anusara Praxis sind die  3A`s 1.A    Attitude, Einstellung – hierbei steht das Herz als treibende Kraft  hinter jeder    Handlung. Die Intension die uns erinnert warum wir hier sind, warum wir Yoga üben. 2.A   Alignment, Ausrichtung    die Achtsamkeit, das alle Teile von uns integriert sind. Eine Verbindung zu allem was im Moment ist.. 3.A   Action, Aktion – der natürliche Energiefluss im Körper, der uns sowohl Stabilität als    auch  Freiheit erfahren lässt.

Die Prinzipien (UAP`s = universelle Ausrichtungsprinzipien) der Methode unterstützten dabei, festgefahrene Muster aufzulösen. Durch die Anwendung der UAP’s lernt jeder Schüler, seinen Körper optimal in den Asanas auszurichten. Ziel ist es seine eigenen Möglichkeiten  in sich zu erkennen und zu wecken und sie nicht im Aussen zu suchen. Alles ist schon da  wir müssen es nur erkennen – der  ATEM hilft uns dabei.

„ANUSARA YOGA“ Unterrichtsstunden sind auf jedem Level körperlich anstrengend und intensiv, erlauben dem Schüler aber, seinen eigenen Rahmen und Rhythmus zu schaffen.

Die Anleitungen sind sehr präzise und leicht zu befolgen.

Sowohl die korrekte Ausführung der Bewegungen, eine ausgewogene Mischung aus Anstrengung und Entspannung, als auch eine bewusste positive Einstellung zum Körper und zum Leben sind weitere Gründe für den großen Erfolg dieser YOGA-Richtung.